Wir bieten Leckortung, Schadensanierung und Schadendokumenation.
So erkennen Sie ein Leck in ihrem Zuhause:
Bei der genauen Ortung einer Leckage in wasserführenden Leitungen wird ausschließlich der Bereich um die Schadenstelle geöffnet. Eine große, zerstörungsreiche Suche wird somit vermieden.
Eine gute Leckortung gelingt durch eine Mischung aus ausgeprägtem Spürsinn und Erfahrung gepaart mit modernsten Geräten und Techniken zur Ortung.
Ist erst einmal eine größere Menge Wasser über eine Schadenstelle ausgetreten und die Dämmschicht unter dem Estrich oder der Wandputz durchnässt, ist eine technische Trocknung fast unumgänglich. Das gesammelte Wasser würde Jahre brauchen um auszutrocknen. Bakterien und Schimmelpilze finden hier guten Nährboden und wachsen enorm schnell.
Die Wasserschadensanierung umfasst:
Technisches zu Trocknungsmaßnahmen:
So erkennen Sie ein Leck in ihrem Zuhause:
Unser Team ist spezialisiert auf Wasserschadensanierung. Unsere Handwerker der verschiedenen Gewerke Fliesenleger, Bodenleger, Trockenbauer, Wandgestalter und Estrichleger, vollenden den Auftrag mit fachlicher Kompetenz und penibler Feinarbeit.
Der zeitliche Ablauf wird genau kalkuliert. Die Sanierung wird bereits in der Trocknungsphase vorbereitet, sodass unmittelbar nach Beendigung der Trocknung mit der Sanierung begonnen werden kann.
Das interne Netzwerk in unserem Unternehmen ist ein wichtiger Faktor, so dass Sie sich um keinerlei Beauftragungen oder weitere Besprechungen kümmern müssen. Die Schadensanierung kann umfassend von uns übernommen werden: Informationen, Zeitpläne und Besonderheiten werden jedem Handwerker fließend übergeben.
Für jeden Schaden ermitteln und dokumentieren wir so viele Informationen wie möglich. So kann sich ohne Besichtigung vor Ort, ein guter Einblick in den Schaden verschafft werden. Sowohl Leckageortung als auch Trocknungsmaßnahmen werden erarbeitet und übermittelt:
Sie erhalten von uns:
Berichte und Fotos von Schadensfällen werden vertraulich jahrelang gespeichert und bleiben für den Auftraggeber stets abrufbar. So kann jeder Schaden jederzeit gut bewertet, qualitativ überwacht und weiter bearbeitet werden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Lektrotechnik GmbH Domänenweg 21 31582 Nienburg | info@lektro-technik.de Tel: +49(0)5021 – 65 00 3 0 Fax: +49(0)5021 – 65 00 3 0 |
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Zur beruflichen Förderung der Fachkräftesicherung unterstützt die NBank im Rahmen des Programms “Weiterbildung in Niedersachsen“ Betriebe in Form der Anteilfinanzierung.